- Über die Option "Rufname" kann an vielen Stellen der Vorname in den LUH-Systemen geändert werden. Der Pass-Name bleibt jedoch erhalten und ist teilweise öffentlich sichtbar. Studierende können über studierendenverwaltung@uni-hannover.de ihren „Rufnamen“ hinzufügen lassen.
- Die LeibnizCard kann gegen eine Gebühr von 15€ im ServiceCenter neu ausgestellt werden.
- Unter elearning@uni-hannover.de können Sie eine neue E-Mail-Adresse beantragen. Diese trägt aber nur noch Ihren Nachnamen. Ihre alte E-Mail-Adresse bleibt als Alias bestehen, damit erhalten Sie weiterhin E-Mails, die an Ihre alte Adresse gesendet werden.
- Bei StudIP wird nach Änderung nur noch der Rufname angezeigt.
- Die Geschlechtsangabe kann z.B. bei StudIP unter „Persönliche Angaben“ selbst geändert werden.
- Im QIS sowie bei der Ausstellung offizieller Dokumente wird weiterhin der Pass-Name verwendet.
- Bitte beachten: Das Deutschlandsemesterticket gilt aktuell nur in Kombination mit dem Personalausweis. Ein dgti-Ausweis wird aktuell leider von Kontrolleur*innen nicht anerkannt und die LeibnizCard reicht leider nicht aus.
Datenschutz-Hinweis: Bitte versenden Sie Ihre E-Mails stets mit Hilfe eines Nutzerzertifikats verschlüsselt, um die sensiblen Daten zu schützen.