Gleichstellungsberichte, -pläne und -konzepte der Leibniz Universität Hannover

Die Europäische Kommission hat den Gender Equality Plan (GEP) als verpflichtendes Förderkriterium für die Zuweisung von Fördermitteln aus dem Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizon Europe eingeführt. Die Gleichstellung der Geschlechter wird damit zu einem elementaren Querschnittsprinzip in Forschung und Innovation. Der Gleichstellungsplan dient als Orientierung für die künftige regelmäßige Berichterstattung zur Weiterentwicklung der Gleichstellungsziele und –standards.

Gender Equality Plan der Leibniz Universität Hannover

Die regelmäßig fortgeschriebenen Berichte zum Gleichstellungsplan dokumentieren die Veränderungen, die Maßnahmen und die Erfolge in der Gleichstellungsarbeit an der Leibniz Universität Hannover. Diese Berichte setzen sich zusammen aus der Beschreibung der allgemeinen Situation der Geschlechter an der Leibniz Universität Hannover ergänzt um die Daten, Statistiken und Beiträge der Fakultäten, der Zentralen Einrichtungen und der Verwaltung. Alle vier Jahre erscheint ein neuer Bericht.

Gleichstellungskonzepte im Professorinnenprogramm

Im Rahmen des Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder hat sich die Leibniz Universität bereits zum dritten Mal erfolgreich beworben. Hier finden Sie die Gleichstellungskonzepte zu dem bundesweiten Förderprogramm: