


Jedes Jahr findet die Podiumsdiskussion „SHE talks“ mit immer neuen Schwerpunkten statt. Expertinnen aus verschiedenen Fachbereichen, mit wissenschaftlichem oder wirtschaftlichem Fokus, kommen durch eine geführte Moderation miteinander und mit dem Publikum ins Gespräch. Geteilt werden große Meilensteile sowie Herausforderungen in der Karriere. Das Besondere: Auf der Bühne stehen nur Frauen! Denn das Thema Geschlechtergerechtigkeit bleibt weiterhin aktuell. Laut einer Studie der Initiative Chef:innensache (Stand 2022) findet nur 1 von 10 Frauen, dass für Frauen und Männer im Berufsleben die gleichen Karrierechancen haben1.
1https://chefinnensache.de/studie-der-initiative-chefsache-ungleiche-karrierechancen-der-geschlechter
"SHE talks" 2017-2024
-
Karriere trifft Nachhaltigkeit (2024)
Karrierewege sind vielfältig – genauso wie Nachhaltigkeit verschiedene Gesichter haben kann. 2024 teilten sprachen Expertinnen aus Wissenschaft & Wirtschaft über ihren persönlichen Karriereweg - über Hürden, Herausforderungen und Chancen auf ihrem Weg und im Bereich Nachhaltigkeit.
Ihre Erfahrungen teilten:
Prof. Tuba Esatbeyoglu forscht am Institut für Lebensmittelwissenschaft und Humanernährung der Leibniz Universität Hannover an der Entwicklung von innovativen Lebensmitteln für eine effizientere Nutzung von Ressourcen. Der Fokus ihrer Forschung liegt u.a. auf alternativen Proteinquellen und alkoholfreien, fermentierten Getränken.
Dr. Alina Eilers ist Mitbegründerin des Biotech-Startups Phaeosynt und setzt sich mit der Herstellung von veganen Antikörpern, z.B. mit dem ersten veganen Schwangerschaftstest, für eine umweltschonende und tierfreie Methode ein. Ihre Promotion im Diagnostik-Bereich legte den Grundstein für die nachhaltige Unternehmerin.
Dr. Nari Kahle leitet die Unternehmensstrategie beim Logistikunternehmen Fiege. Zuvor war sie u.a. als Leiterin für soziale Nachhaltigkeit im Volkswagen Konzern tätig. Für ihr herausragendes Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet und schrieb mit „Mobilität in Bewegung“ ein Buch über soziale Innovationen.
Anne Windberg Baarup leitet die Nachhaltigkeitsabteilung für ContiTech und verantwortet die strategische Ausrichtung und weltweite Steuerung der Nachhaltigkeitsaktivitäten. Zuvor war sie in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Materialtechnologie, Personal und Organisationsentwicklung bei Continental tätig.
SHEtalks Sketchnotes 2024PDF, 1 MB -
Erfolgsgeschichten und Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt (2022)
2022 fand „SHE talks“ unter dem Motto „Erfolgsgeschichten und Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt“ statt. Auf dem Podium diskutierten
- Kathrin Rust
CEO Rockethome Climate Solutions GmbH; Head of Department enercity - Prof. Dr. Monika Sester
Leiterin des Instituts für Kartographie und Geoinformatik, Leibniz Universität Hannover - Dr. Kathrin Wilkens
Head of Connected Customer at Group Innovation, Volkswagen AG
und sprachen unter anderem über digitale Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft, Forschung innerhalb von Smart City Projekten und innovative Interaktionstechnologien im Automobilbereich.
SHEtalks Sketchnotes 2022PDF, 3 MB - Kathrin Rust
-
Karrierewege in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik (2017)
Vier herausragende Führungspersönlichkeiten diskutieren bei „SHE talks“ 2017 im Lichthof der Leibniz Universität Hannover. Das Themenspektrum reichte von Karriereplanung, Karrierewegen, Macht, Sicht auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf bis hin zu persönlichen Herausforderungen.
Es sprachen und diskutierten:
- Yasmin Fahimi
Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium - Prof. Dr.-Ing. Katharina Klemt-Albert
Professorin am Institut für Baumanagement und digitales Bauen, Leibniz Universität Hannover - Dr. Carla Seidel
Vice President– Business Management Acids & Specialties Europe, BASF SE - Verena Weiss
Vice President – Segment Industrial Applications Air Spring Systems, ContiTech
SHEtalks Sketchnotes 2017PDF, 11 MB - Yasmin Fahimi